Ab sofort verfügbar: Produktkatalog 2023 / 2024 mit vielen interessanten und neuen Produkten Zum Katalog

Taktile Leit- und Orientierungssysteme

Taktile Leitsysteme und taktile Orientierungssysteme gewinnen insbesondere im öffentlichen Raum immer mehr an Bedeutung. Sie dienen dazu, sehbehinderte und blinde Menschen sicher durch ein Gebäude oder ein Areal zu führen. Ziel ist es, dass Schilder oder Markierungen von sehbehinderten bzw. blinden Menschen gleich gut wie von sehenden Menschen gelesen werden können. Consystec liefert alle Produkte für ein umfassendes taktiles Orientierungssystem, welches im Wesentlichen aus fünf Komponenten besteht: 

  1. Taktile Raumschilder
  2. Taktile Bodenindikatoren
  3. Taktile Handlaufschilder
  4. Taktile Übersichtspläne
  5. Taktile Stufenmarkierungen

Taktile Raumschilder und Übersichtsschilder

mit Pyramidenschriften und Brailleschrift

Taktiles Raumschild mit Pyramidenschrift und Brailleschrift gem. DIN 32986 bestückt

Taktile Beschriftung auf Türschildern und Übersichtsschildern erlauben es, dass auch blinde und sehbehinderte Menschen Informationen zu Raumnummer, Abteilung oder Mitarbeiter lesen können. Die meisten der Consystec Schildersysteme können mit Pyramidenschriften und Brailleschrift gem. DIN 32986 bestückt werden, die von sehbehinderten bzw. blinden Menschen ertastet werden kann.

 

  • Breite Farbpalette zur Anpassung an vorhandenes Design und zur kontrastreichen Gestaltung
  • Unterschiedliche, DIN-konforme Schriftarten und Schriftgrößen
  • Braille-Kugeln aus Kunststoff oder Edelstahl.

 

Artikel im Shop Artikel im Katalog (PDF)
 
 

Taktile Bodenindikatoren

aus Kunststoff, Edelstahl oder Messing

Hellgrüner Boden mit schwarzen Bodenindikatoren aus Kunststoff

Ein taktiles Bodenleitsystem besteht im Wesentlichen aus Oberflächen mit Rippen und Noppen, auf denen Leitlinien und Aufmerksamkeitsfelder gebildet werden und auf dem Boden dauerhaft befestigt werden. Diese taktilen Bodenindikatoren sind von sehbehinderten bzw. blinden Menschen leicht ertastbar, sollen sich aber auch optisch gut in ein Gebäude einfügen.

 

  • Große Auswahl an Materialien (Kunststoff, Edelstahl, Messing) und Farben zur Anpassung an vorhandenes Design und zur kontrastreichen Gestaltung taktiler Bodenindikatoren
  • Taktile Bodenindikatoren zum Aufkleben oder zum Einkleben in Bohrlöchern mittels Stiften
  • Rutschhemmende Oberflächen

 

Artikel im Shop Artikel im Katalog (PDF)
 

Taktile Handlaufschilder

für flache und runde Handläufe aller Größen

Taktiles Handlaufschild mit  Brailleschrift auf rundem Handlauf

Ein wichtiger Bestandteil eines taktilen Leitsystems sind entsprechend taktile Handlaufschilder. In Verbindung mit taktilen Bodenindikatoren und taktilen Übersichtsplänen ermöglichen taktile Handlaufschilder das Auffinden des gewünschten Stockwerks sowie die Verortung von wichtigen Orientierungspunkten, wie z.B. Ein- und Ausgänge oder Fahrstühle. Durch die Beschriftung mit Profilschrift und Brailleschrift können sich blinde und sehbehinderte Menschen eigenständig orientieren.

 

  • Große Auswahl an Materialien (Folie, Kunststoff, Edelstahl, Aluminium) und Farben zur Anpassung an vorhandenes Design und zur kontrastreichen Gestaltung taktiler Handlaufschilder
  • Hochwertige und beständige Ausführungen für flache und runde Handläufe aller Größen
  • Unterschiedliche, DIN-konforme Schriftarten und Schriftgrößen

 

Artikel im Shop Artikel im Katalog (PDF)
 

Taktile Übersichtspläne

als Aufsteller, Pultaufsteller oder Wandschild

Taktile Übersichtsplan mit Gebäudegrundriss – Detailaufnahme

Taktile Übersichtspäne kommen insbesondere in Eingangsbereichen von Gebäuden zum Einsatz und sind so gestaltet, dass sie von sehbehinderten bzw. blinden Menschen als auch von Sehenden gleichermaßen gut erfasst werden können. Taktile Übersichtspläne werden anhand von Grundrissen einzeln gefertigt. Verschiedene Ausführungen als freistehender Aufsteller, unterfahrbarer Pultaufsteller oder als Wandschild werden angeboten.

 

  • Sehr robuste und langlebige Beschriftung im UV-Druck
  • Individuelle Gestaltung nach örtlichen Erfordernissen und Kundenwunsch
  • Varianten für den Innenbereich oder den Außenbereich

 

Artikel im Shop Artikel im Katalog (PDF)
 

Stufenmarkierungen

zum Einschrauben oder Aufkleben

Stufenmarkierungsprofile aus Kunststoff und Aluminium auf Marmor Stufen- Detailaufnahme

Insbesondere Treppen stellen für sehbehinderte und blinde Menschen, eine besondere Herausforderung dar. Es ist daher wichtig, Treppen mit kontrastreichen Stufenmarkierungen abzusichern, die auch für normal sehende Menschen eine Hilfe sein können.

 

  • Stufenmarkierungsprofile in unterschiedlichsten Materialien (Kunststoff, Aluminium) und Farben
  • Kontrastreiche Ausführungen, die sich deutlich von den Stufen und Absätzen abheben
  • Schraubmontage oder Klebemontage

 

Artikel im Shop Artikel im Katalog (PDF)

Newsletter an-/abmelden

Datenschutz: Sämtliche auf der Website von Consystec erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zur individuellen Betreuung der Übersendung von Produktinformationen oder Unterbreitung von Serviceangeboten gespeichert, verarbeitet und ggf. an Lieferanten von Consystec weitergegeben. Consystec sichert zu, dass alle Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Das Newsletter Abo kann zu jeder Zeit von Ihnen oder uns ohne Angabe eines Grundes beendet werden. Dazu nutzen Sie bitte den Abmeldelink in den Newslettern oder das Formular auf der Consystec Firmenwebseite.
captcha 
Unsere Website verwendet Cookies
Für eine optimale Darstellung unserer Webseiten sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind unabdinglich für die Funktionalität der Seiten, andere Cookies ermöglichen ein komfortables Nutzungserlebnis bzw helfen uns Statistiken zu erfassen um die Webseiten fortlaufend zu optimieren.
Bitte stimmen Sie für eine optimale Nutzung unserer Webseiten all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert bzw dargestellt werden kann wenn Sie die Cookies ablehnen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Informationen dazu und zu Cookies allgemein finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmen
Ablehnen
Impressum & Datenschutzerklärung